top of page

NEWS BOX

Eisbären stellen ihr soziales Projekt [KLEINER EISBÄR] vor

"Wir profitieren seit über 40 Jahren von ihr und nun möchten wir der Stadt Krefeld etwas zurückgeben", so leitete Tim Holler (Vorstand) das soziale Projekt [Kleiner Eisbär] ein.

Gemeinsam mit den beiden ModeratorInnen Anne Poleska Urban und Christian Ehrhoff konnten sich die Eisbären vor den knapp 150 Zuschauern, Fans, Freunden und Familien vorstellen und bekanntmachen. „Wir haben uns zum Ziel gesetzt, mit unserem Projekt sozialbenachteiligten Kindern und Familien das Eishockeyspielen näher zu bringen, Ängste abzubauen und Neues kennenzulernen. Wir sind davon überzeugt, dass jeder kleine Eisbär genug Zeit auf dem Eis verbringen sollte", Tim Holler.

Darüber hinaus beantwortete unser A-Lizenz Trainer Kai Erlenhardt die Frage zur sportlichen Einordnung wie folgt: „Bei uns geht es natürlich nicht um die klassischen sportlichen Ziele wie im Profisport. Unser sportliches Konzept beruht auf strukturierten und abgestimmten Trainingsinhalten, um unsere SpielerInnen in allen Bereichen zu entwickeln und nachhaltig zu verbessern".

Die Eisbären freuen sich schon jetzt auf die nächsten Veranstaltungen im Rahmen der Initiative "Krefeld für Kinder" und möchten sich beim Circus Rondel für die Gastfreundschaft, bei Joachim Watzlawik für die Einladung, bei den ModeratorInnen Anne Poleska Urban und Christian Ehrhoff für die lebhafte Durchführung des Events und allen anderen TeilnehmerInnen vielmals bedanken.



ree

 
 
 

Kommentare


bottom of page